Mission

Wir

Lehre

Inhalte

Projekte


Untitled

One Planet Design ist ein Lehrkonzept, das darauf abzielt, Studierende für die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung zu sensibilisieren und sie zu befähigen, zukunftsgerechte Lösungen innerhalb der planetaren Grenzen zu gestalten.

mehr


News

24.03.2025:

Abbildung: Tobias Jänecke

Abbildung: Tobias Jänecke

Wir freuen uns, im kommenden Semester erneut die Lehrveranstaltung Circular Design Standard in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) in Berlin durchzuführen.

Wir werden uns intensiv mit der neuen Norm DIN EN 45560 („Methode zur Gestaltung von zirkulären Produkten“) befassen und diese an realen Produkten aus der unternehmerischen Praxis anwenden.

Wir freuen uns sehr, dass das Unternehmen Dräger für diesen Kurs Produkte aus dem Bereich Sicherheitstechnik zur Verfügung stellen werden.


Untitled

23.07.2024:

Los geht’s! Fit für Circular Economy: Integrating circularity into schools’ curricula

Partner: Circular Berlin, Fachhochschule Potsdam und IHK Berlin

Umweltbewusstsein, nachhaltiges Denken und praxisnahe Fähigkeiten sind für die Entwicklung einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Wirtschaft unerlässlich. Die Integration von Theorien und Praktiken der Kreislaufwirtschaft in die Schulprogramme trägt dazu bei, die nächste Generation von Fachkräften auf eine zukunftsfähige Gesellschaft vorzubereiten. Als unabhängige Bildungseinrichtungen können Berufsschulen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der Grundsätze der Kreislaufwirtschaft, wie Ressourceneffizienz, Wiederverwendung, Recycling und Null-Abfall-Ansätze, spielen und das Bewusstsein für diese Themen schärfen.

mehr


Foto: DIN e.V.

Foto: DIN e.V.

19.07.2024:

Abschlusspräsentation: Nach einem ereignisreichen und intensiven Semester freuen wir uns, die Ergebnisse der Lehrveranstaltung Circular Design Standard bei unserem Kooperationspartner Deutsches Institut für Normung e.V. präsentieren zu können.

mehr


Abbildung: Tobias Jänecke

Abbildung: Tobias Jänecke

01.02.2024:

Wir freuen uns, im kommenden Semester die Lehrveranstaltung Circular Design Standard in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) in Berlin durchzuführen.

Wir werden uns intensiv mit der neuen Norm DIN EN 45560 („Methode zur Gestaltung von zirkulären Produkten“) befassen und diese an realen Produkten aus der unternehmerischen Praxis anwenden.

Wir freuen uns sehr, dass die Unternehmen RECUP und WANZL für diesen Kurs Produkte zur Verfügung stellen werden.